Telefonanlagensystem: |
HiPath 3350 |
HiPath 3550 |
Bauart: |
(Wandsystem) |
(Wandsystem) |
Max. Teilnehmer analog (a/b) |
36 |
96 |
Max. Teilnehmer digital (UPO/E |
24 |
72 |
Teilnehmer IP |
96 |
192 |
Max. Teilnehmer HiPath Cordless Office |
16 |
64 |
Max. Anzahl Basisstationen HiPath Cordless Office |
3 |
16 |
optiClient Attendant (PC-Vermittlungsplatz) |
4 |
4 |
Key Modules |
30 |
100 |
Integrierte Voicemail (max. Anzahl Boxen) |
24 |
24 |
Abmessungen (HxBxT in mm) |
450 x 460 x 130 |
450 x 460 x 200 |
Gewicht |
ca. 6kg |
ca. 8kg |
Gehäusefarbe |
Warmgrau |
Warmgrau |
|
|
|
Systemschnittstellen
Netzseitig
Euro-ISDN
- S0-Basisanschluss mit DSS1-Protokoll
- Anlagenanschluss
- Mehrgeräteanschluss
- S2M-Primärmultiplexanschluss mit DSS1-Protokoll
Analoge Amtsleitungen
- Analoger Amtsanschluss ohne Durchwahl (DDI/DID) mit Clip-Unterstützung Unterstützung von Internet Telephony Service Providern (ITSP) über SIP
- Anlagenanschluss
- Teilnehmeranschluss HG 1500
- 2 x 10/100 BaseT-Schnittstelle / 10/100 Mbit/s LAN/WAN-Gateway
Teilnehmerseitig IP
- CorNet IP oder SIP zur Einbindung von IP-Endgeräten
Analog
- a/b (t/r) zum Anschluss von analogen Endgeräten, z. B. Fax, Vtx, Modem.
Digital
- UP0/E zum Anschluss von digitalen zweikanaligen Systemtelefonen
- Zum Anschluss von DECT-Basisstationen
Euro-ISDN
- S0-Teilnehmerbus für bis zu 8 eigengespeiste Endeinrichtungen (z. B. Fax Gr. 4, ISDN-PC-Karte) HG 1500
- 2 x 10/100 BaseT-Schnittstelle / 10/100 Mbit/s LAN/WAN Gateway
- Anbindung von IP-Endgeräten DECT
- Siemens Gigaset
- GAP-fähige DECT-Endgeräte
Vernetzung
- Unterstützung von CorNet-IP zu HiPath OpenOffice EE, HiPath 2000/3000/4000 V4
- Unterstützung von SIPQ V2 zu HiPath OpenOffice EE, HiPath 2000/3000/4000/8000/OpenScape Voice
- Unterstützung von digitalen Festverbindungen S0, S2M mit CorNet-N- und CorNet-NQ- bzw. QSig Protokoll
Weitere Schnittstellen
V.24
- Zum Anschluss von Service-PC, Gebührencomputer, Gebührendrucker
- Zur Anbindung von externen Applikationen mit dem CSTA-Protokoll
E&M-Schnittstelle (HiPath 3800) LAN-Interface
- 10 MBit für Administrationszwecke über TCP/IP
Technische Daten
Stromversorgung
Die Anlagen sind standardmäßig für Netzbetrieb ausgelegt. Eventuelle Spannungsausfälle können optional durch eine unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) überbrückt werden.
Nenneingangsspannung (AC) 88 – 264V
Nennfrequenz 50/60 Hz
Batteriespeisung (DC) -48 V
Umwelt-/Betriebsbedingungen
Temperatur: +5 °C bis +40 °C
Relative Feuchte: 5 – 85 %
Reichweiten
Zwischen HiPath 3000 und Systemtelefon max. 500 m, mit Steckernetzgerät bis ca. 1000 m, abhängig vom Leitungsnetz. Zwischen vernetzten HiPath-Systemen auf firmeneigenem Gelände:
- S0-Festverbindung ca. 1000 m
- S2M-Festverbindung max. 250 m, abhängig vom Leitungsnetz.
Zur Reichweitenerhöhung ist der Einsatz von Netzwerkadaptern erforderlich.
Gern können wir noch mit fast allen Teilen aus unserem eigenen Lager schnellen und preiswerten Support für dieses TK System anbieten.